NaturFreunde Bad Staffelstein e.V.
 

Jahresgeschehen 2023

30.06. - 02.07.2023
Mountainbiketour Lenggries

Samstag 01. Juli - Schöner Isarweg mit Benediktenwand-Umrundung:

Technisch anspruchsvolle Tour. 1380 hm und 50 km.
Höchste Punkte: 1360 m Hochplateau vor Benediktenwand und Tutzinger Hütte 1370 m.

Das Wetter war ein Sonne Wolken Mix und die Wege noch nass vom Regen am Vortag. Aber die Sicht war gut und die Strecke ließ sich gut fahren. Mit einer Gruppe von 6 Bikern hatten wir eine landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Tour. Von schönen Forstwegen, flowigen Singletrails, bis hin zu ein paar Schiebe- und Tragepassagen mit Bachüberquerungen war alles dabei. Die Strecke war mit anspruchsvollen Abschnitten, aber der größte Teil war super zu fahren, mit viel Spaß und mit traumhaften Eindrücken von der Natur. Viele Trails entlang eines Baches, beeindruckende Ausblicke auf die Benediktenwand und schöne Wege über Wiesen und Felder. Ein Highlight war sicher die Einkehr auf der Tutzinger Hütte, die wir vom Raddepot aus mit einer 20-minütigen Wanderung erreichten. Die reine Fahrzeit betrug 4,5 Stunden. Insgesamt waren wir, mit viel Pausen dazwischen, von 9 bis 18 Uhr unterwegs.

Sonntag 02. Juli - Lenggrieser Hütte:

Leichte Tour. 740 hm und 23 km.
Höchster Punkt: 1390 m Lenggrieser Hütte.

Am Sonntag war das Wetter zuerst nicht mehr so einladend. Es hatte bis 9:30 Uhr geregnet. Dann sind wir um 10 Uhr auf leichten Forstwegen zur Lenggrieser Hütte geradelt. Die Aussicht war leider nicht so toll, da es die ganze Zeit bedeckt war. Aber dafür sind wir trocken geblieben und hatten eine schöne Einkehr in der Hütte. Nach gemütlichen Mittagessen rollten wir dann wieder hinunter und waren um 13:30 Uhr wieder am Ausgangspunkt Lenggrieser Hof.

14.04.2023
"Rama dama" oder besser "aufg'räumt wird!"
Naturfreunde Kids fleißig beim Müll sammeln

Unter dem Motto "Rama dama" fand kürzlich am und um die Schutzhütte am Kemitzenstein eine Müllsammelaktion statt. Aufgerufen hatten die Kinder- und Jugendgruppen der Naturfreunde Bad Staffelstein "Naturfreunde Minis" und "Naturfreunde Kids".
Trotz typischem Aprilwetter waren große und besonders viele kleine Helfer mit viel Engagement am Werk. Nach kurzer Lagebesprechung anhand von Kartenmaterial, teilten sich die Teilnehmer in zwei Gebiete auf.
Die Minis konzentrierten sich dabei auf den direkten Bereich um die Schutzhütte und die Wege und konnten positiv feststellen, dass die Kletterer sehr ordentliche Sportler sind und wenig Müll an den beliebten Kletterfelsen und der Wiese davor zu finden war. Die "Robbern" wurde schnell daher auch mal zum Kindermobil für die Allerkleinsten umfunktioniert, so lange noch keine großen Müllberge zu finden waren. Anders sah es in Sachen Ordnung  innerhalb der Waldgebiete aus. Hier konnte von Amazon-Paket, bis alte Folie, so Einiges entdeckt werden, was nicht fachgerecht entsorgt wurde.
Die etwas größeren Kids ab 5 Jahren machten sich auf um den Weg bis zum Hohlen Stein auf "Hinterlassenschaften" zu prüfen und diese einzusammeln. Nicht nur dort, sondern auch hinwärts durch den Wald und am Wegesrand zurück in Richtung Kemitzenstein konnte so Einiges gefunden werden. Von Autoteilen bis hin zu alten Schuhen reichte die Bandbreite.
Im Anschluss an die gelungene Aktion gab es zur Stärkung Wienerla im Brötchen für alle fleißigen Sammler.
Alle Fundstücke wurden abschließend aufgeteilt und zum Teil auch durch die engagierten Eltern abtransportiert. Die Organisatoren danken allen Freiwilligen, den Großen wie den Kleinen, für den erbrachten aktiven Beitrag zum Umweltschutz!