NaturFreunde Bad Staffelstein e.V.
 

Termine / Veranstaltungen


Skirundtour Hochalmspitz

Beginn:30.03.2023
Ende:02.04.2023

Ende März wollen wir zu einer dreitägigen Rundtour um die Hochalmspitze und den Ankogel aufbrechen. Auch wenn einiges an Kondition und Skibergsteigerischen Fähigkeiten von den Teilnehmern gefragt wird, liest sich die Tour im Skiführer nicht weniger eindrucksvoll: „Die Hochalmspitze ist die Tauernkönigin – der eindrucksvolle östliche Abschluss dieses phänomenalen Gebirgskammes“. Auf der Tour sind zwei Übernachtungen in Winterräumen nötig – im Arthur von Schmidt Haus und in der Osnabrücker Hütte. Dort sind Schlaf- sowie Kochmöglichkeiten vorhanden. Wir müssen unsere Verpflegung selbst mitnehmen.

Gebiet: Mallnitz; östliche Hohe Tauern
Ausrüstung: VS-Gerät, Lawinenschaufel + Sonde, Skitourenausrüstung, Skihochtourenausrüstung: Pickel, Steigeisen, Seil, Gurt, Karabiner, komplette Verpflegung für drei Tage, sonstige Ausrüstung

Anmeldeschluss: 28.02.2023
Anforderung: Aufstiege mit ca. 1200 - 1600 hm, Gehzeit: ca. 4 - 8 h, sicherer Stemmschwung im Tiefschnee, Kondition für Aufstieg und Abfahrt; sicheres Gehen im vergletscherten Gelände
Teilnehmer: max. 4 Personen

Leitung: Lukas Endres
Anmeldung per Mail: lukas-endres@gmx.de
Tel.: 015127570658

Bitte gebt an, wann ihr wo mitmachen wollt und welche Vorkenntnisse ihr habt.



Zurück zur Übersicht


Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an Touren / Ausbildungen / Veranstaltungen der NaturFreunde Bad Staffelstein erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Der Bergsport stellt durch eine Vielzahl von subjektiven und objektiven Gefahrenquellen eine Aktivität mit erhöhtem Unfall- bzw. Verletzungsrisiko dar.
Jeder Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen jeglicher Art gegen den Tourenleiter/ Ausbilder/ Verantwortlichen oder andere Tourenteilnehmer soweit nicht durch die bestehende Haftpflichtversicherung der Schaden abgedeckt ist.
Für die Teilnahme von Minderjährigen ist eine schriftliche Einwilligungserklärung der gesetzlichen Vertreter Voraussetzung.